mühlviertel
granitland wo man alle auf der straße grüßt und duzt granitkatholiken leidkultur im weihwassernebel schutzengerlficker mostschädel. fallobst hier gehören hohe türme gebaut, von denen fünf mal täglich...
View ArticleDie zehn goldenen Regel für das Lesen von Social Media Ratgebern
1. Seien Sie gelehrig! 2. Glauben Sie bloß nicht, dass Kommunikation etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun hat! Da müssen Profis ran. 3. Wenn von Authentizität die Rede ist, dann ist immer die...
View ArticleBitte hört auf Sinn zu machen!
Ich weiß, ich weiß: Es steht mir nicht zu, hier die Sprachpolizei zu spielen, so schlampig wie ich manchmal bin. In einem Punkt bin ich aber konsequent: Ich mache keinen Sinn mehr. Weil es überhaupt...
View ArticleEr. (Versuch eines Abschieds)
Ich habe ihn kaum gekannt. Er hat mir nie auch nur ein Detail aus seinem Leben selbst erzählt. Reden war nicht seine große Stärke. In groben Zügen kenne ich seine Geschichte von der Mutter meiner...
View ArticleEin Kind. Ein Traum.
Als ich Kind war besuchte mich immer wieder derselbe Traum. Schreckte mich auf und ließ mich ratlos zurück. Er führte mich auf verschiedenen Wegen an den Tod. Wollte, dass ich aus Fenstern falle oder...
View Articlean der grenze
keine ahnung, wie ich hierher gelangt bin an diese grenze weiß nur, dass es wenig bringen wird, auf der anderen seite „asyl!“ zu rufen schleiche im niemandsland herum bis auf weiteres hoffe, dass mich...
View ArticleDie Angst
Als Kind war ich Schlafwandler. Da geschah es oft, dass ich mitten in meinem stockdunklen Zimmer aufwachte. Ob die Nächte damals finsterer waren oder ob es an den dicken Vorhängen lag, kann ich heute...
View ArticleHinterhofgeschichte
Ich gehe gerne in Hinterhöfe. Die verraten viel mehr über das Leben der Menschen, die in den Häusern leben und arbeiten, als herausgeputzte Fassaden. In Hinterhöfen entdecke ich immer wieder Artefakte,...
View Article